Das Trinity College Dublin (TCD), an dem ich studiere, liegt im Herzen des Stadtzentrums, in Dublin 2. Hier ein paar Fakten und Infos:
Ein Studienjahr ist hier in drei Teile ("Terms") aufgeteilt, anders als in Deutschland, wo es im Jahr zwei Teile gibt, die separat verlaufen. Ich bin nur für den ersten Term (September-Dezember) in Dublin, im Januar geht's mit dem zweiten Term weiter und im Juni gibt's alle Prüfungen, das ist dann der dritte Term.
Ein Studienjahr kostet, nach meinen Recherchen, hier 1800 €. Vergleicht man das mit den Studienpreisen in den USA und in Deutschland (500€ pro Semester, also 1000€ im Jahr), ist das gar nicht sooooo viel.
Der Clou: Falls man in einem Jahr bei den Prüfungen durchfällt, muss man wiederholen. Und dann kostet das Jahr 5600€!
Zusatzkosten gibt es hier, wie in Deutschland, auch. Bei mir waren das an Kopierkosten etwa 28€ bisher, Verwaltungsgebühren muss ich, dank ERASMUS, nicht zahlen und weiß daher auch nicht, wie viel das so ist.
Das TCD wurde 1592 gegründet und war nur für protestantische Studenten zugänglich. Mir wurde gesagt, dass Katholiken nur in Ausnahmefällen dort studieren durften- und eine päpstliche Erlaubnis brauchten.
16% aller Studenten am TCD sind Austauschstudenten! Und ich bin eine davon, juhu!
(Studentenzahl insgesamt in 2007: 15 492)
Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzt die Bücherei des TCD eine Kopie eines jeden Buches, das in Irland und Großbritannien veröffentlicht wurde.
Berühmte Studenten am TCD sind/waren:
Samuel Beckett (gewann den Nobelpreis für Literatur 1968)
Oscar Wilde (also wer den nich kennt..)
Dina Peter (!)
Robert Emmet (über den hatte ich schonmal berichtet)
und viele mehr!
Weitere Infos hier Klick mich! und auf der Universitätshomepage Klick mich! .
Dina Peter ist ja wohl die bekannteste Studentin von denen, die du aufgezählt hast!
AntwortenLöschen