Ich werde in letzter Zeit des Öfteren gefragt, ob ich in Dublin eigentlich auch studiere.
Zu meinem Bedauern muss ich zugeben..
- ja!
Es entstehen leider weniger lustige Fotos, wenn ich über The Great Famine in Irland mit 1 Mio Toten und 2 Mio Auswanderern lerne oder mehr über den sozialistischen Realismus und Christa Wolfs Leben in der DDR erfahre. Vorallem nicht solche Fotos, die es Wert sind, online gestellt zu werden.
Ich werde es in den nächsten Tagen trotzdem versuchen.
Man kann also behaupten, ich bin absolut durchschnittlicher Erasmus-Full-Time-Student: Tagsüber mit Seminaren, Vorlesungen, Recherchen, Essays und Kaffeetrinken voll ausgelastet, gebe ich mich abends den Vergnügungsmöglichkeiten einer Anfangzwanzigerin hin.
Ach, als kleinen Leckerbissen vorab:
Diese Woche musste ich ein Commentary über Robert Peels (klick mich!) Memorandum (von 1829) über die katholische Emanzipation in Irland abgeben.
- An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Moni, die sich meinen englischen Text nochmal gut durchgeschaut hat!-
bitte.
AntwortenLöschen